Thermo Alu Verlegeprofil 16-32 mm

Thermo Alu Verlegeprofil Mittelprofil 60 mm breit für 16 mm Stegplatten

Thermo Alu Verlegeprofil Randprofil 60 mm breit für 16 mm Stegplatten

Thermo Alu Verlegeprofil Mittelprofil 60 mm breit für 25 mm Stegplatten

Thermo Alu Verlegeprofil Randprofil 60 mm breit für 25 mm Stegplatten

Thermo Alu Verlegeprofil Mittelprofil 60 mm breit für 32 mm Stegplatten

Thermo Alu Verlegeprofil Randprofil 60 mm breit für 32 mm Stegplatten
Thermo Aluminum Verlegeprofil für 16 - 32 mm Stegplatten
Sie verwenden hochwertige 16-32 mm Stegplatten mit besten thermischen Eigenschaften? Dann sollten Sie dieses Verlegeprofil wählen, denn was nützt die beste Stegplatte, wenn es am Verlegeprofil Kältebrücken gibt.
Ober- und Unterprofil sind durch Distanzclips thermisch voneinander getrennt. Für eine optimale Abdichtung zu den Stegplatten sorgen die bereits eingezogenen Dichtlippen.
1) Mittelprofil (Ober- und Unterteil)
2) Randprofil (Ober- und Unterteil)
3) Aluminium U Profil für Abschluss vorne
4) Edelstahlschrauben für Holz Unterkonstruktion
5) Edelstahlschrauben Metall für Abschlußwinkel
6) Edelstahlschrauben Metall für Profilverschraubung
7) Abschluss- und Haltewinkel
8) Aluminium Zierklemmdeckel
9) Aluminium Wandanschlußprofil
10) Klebeband silber zum Abkleben der Unterkonstruktion (Erhitzungsgefähr durch dunkle Unterkonstruktion)
11) Selbstbklebendes Kantenverschlussband mit Membran zur Belüftung
Unsere Empfehlung
- Mindestdachneigung 7°
- Sparren abkleben (10)
- Platten beidseitig mit Kantenverschlussband abkleben (11) und U-Profilen verschließen (3)
- Haltewinkel an den Unterprofilen anbringen (5)
- Unterprofile alle 35 cm im Wechsel links und rechts vorbohren (5mm), die erste Bohrung erfolgt nach 8 cm (4)
- Platten auflegen und ausrichten
- Profiloberteile alle 40 cm mittig vorbohren (7mm), die erste Bohrung erfolgt nach 6 cm, auflegen und mit Distanz verschrauben
- Zierklemmdeckel montieren (optional - 8)
- Schutzfolien abziehen
- Wandanschlußprofil montieren (optional - 9)
-